Orthopädische Maßschuhe
Der Schuh, so eine philosophische Interpretation, ist das verbindende, aber auch trennende Element zwischen dem Menschen und der Erde, von der er stammt und über die zu erheben er sich bemüht. Der Schuh, das ist auch ein Ding, das Auskunft geben kann über das soziale und kulturelle Selbstverständnis des Menschen in verschiedenen Zeiten und Ländern. Manche Füße möchten oder müssen sich in Maßschuhe kleiden. Diese Maßschuhe werden von Orthopädie-Schuhmachern hergestellt. Diese Schuhe sollen die Füße schützen, korrigieren und kleiden. Orthopädische Maßschuhe wurden vor einigen Jahren nur aus schwarzem oder braunem Boxcalfleder (Kalbleder) hergestellt. Heute kann man diese Schuhe in allen modischen und aktuellen Farben und Lederarten fertigen.
Die Firma THANNER beschäftigt sich bereits seit über 88 Jahren mit der Herstellung von Lederoberteilen (Schäften) und Maßschuhen. Da wir uns auf diesem Gebiet spezialisiert haben, können wir fast jeden Kundenwunsch erfüllen: Egal, ob Wanderschuhe, Sandalen, Halbschuhe, Stiefel oder Hausschuhe!
Die Firma THANNER verwendet im Standard-Lederbereich ausschließlich Leder, die schadstoffgeprüft sind.
Orthopädische Maßschuhe können nur von einem Facharzt bei medizinischer Notwendigkeit verordnet werden. Mit dem Rezept gehen Sie zu Ihrem Orthopädie-Schuhmacher oder Orthopädie-Techniker (der einen OSM angestellt hat). Dieser vermisst Ihre Füße und schreibt einen Kostenvoranschlag.
Nach der Genehmigung durch den Kostenträger wird Ihr Schuh angefertigt. Sie selbst müssen einen kleinen Eigenanteil tragen.
Als Erstausstattung stehen Ihnen 1 Paar Straßenschuhe, sowie 1 Wechselpaar und 1 Paar Hausschuhe zu. Die Tragezeit von 1 Paar Straßenschuhen beträgt 2 Jahre und von Hausschuhen 4 Jahre.






